der grosse stern hat eine faltblatt kantenlänge von 20 cm...
Sonntag, 26. Dezember 2010
ich hab mal wieder gebastelt
der grosse stern hat eine faltblatt kantenlänge von 20 cm...
Samstag, 2. Oktober 2010
schmerzen
etwas zu brauchen das man hasst,
etwas zu lieben was einem zerstört
und etwas zu vermissen das man liebt!!
aber man kann es überleben
Freitag, 1. Oktober 2010
i am what i am
Ich bin nicht unverschämt, weil ich sage, was
ich denke.
Ich bin nicht arrogant, weil ich manche Leute
nicht mag.
Ich bin nicht verbissen, weil ich stur bin.
Ich bin nicht ignorant, weil mir manches egal
ist.
Ich bin nicht intolerant, weil ich Abneigungen
habe.
Ich bin nicht depressiv, weil ich viel
nachdenke.
Ich bin nicht naiv, weil ich mich um Menschen
sorge.
Ich bin nicht kindisch, weil ich manchmal
albern bin.
Ich bin nicht schlecht erzogen, weil ich
manchmal laut bin.
Ich bin nicht anders, weil ich manches alleine
mache.
Ich bin nicht verschlossen, weil ich nicht
jedem alles erzähle..
Ich bin nicht unwirklich, weil ich meine
eigenen Ansichten habe..
Ich bin nicht schlecht, weil ich Macken habe
oder Fehler mache.
Ich bin einfach wie ich bin und
lasse mich nicht verbiegen , denn
das tue ich bei anderen auch nicht !!!!
Mittwoch, 29. September 2010
krieger des lichts
»Was ist ein Krieger des Lichts?«
»Du weißt es«, entgegnete sie lächelnd. »Es ist derjenige, der das Wunder des Lebens zu begreifen weiß, der um das, woran er glaubt, bis zum Letzten kämpft und auch die Glocken hören kann, die das Meer festhält.«
———————-
Ein Krieger des Lichts weiß was er will. Er braucht keine Erklärungen abzugeben. Er versucht nicht zu sein. Er ist. Er taucht ohne zu zögern in den Strom der Leidenschaft ein, der durch sein Leben fließt. Er hat gehört, Selbstgespräche sind die beste Art mit den Engeln zu kommunizieren. Täglich hält er Zwiesprache mit seinem Herzen. Da begreift der Krieger, dass hinter der Wiederholung seiner Erfahrungen nur ein einziges Ziel steht, ihn zu lehren was er noch nicht begriffen hat. Nie verliert ein Krieger des Lichts seinen leuchtenden Blick. Er verbringt seine Tage nicht damit eine Rolle zu spielen, die andere für ihn ausgesucht haben. Er ist seinen Träumen verpflichtet. Er riskiert sein Herz nur für etwas, das es wert ist. Er ist nicht alleine, denn er teilt seine Welt mit den Menschen die er liebt. Er leidet oft unter Dingen die es nicht wert sind, ist oft kleinlich. Er hält sich eines Segens oder Wunders für unwürdig. Deshalb aber ist er ein Krieger des Lichts. Er weiß zu unterscheiden zwischen dem was vergänglich ist und dem was unsterblich ist. Er ergreift die erstbeste Gelegenheit, um seine eigenen Fehler zu korrigieren, denn die anderen sind der Spiegel unserer selbst. Ein Krieger des Lichts vergießt niemals dankbar zu sein. Manchmal handelt er ohne zu wissen das er handelt, rettet er ohne zu wissen das er rettet, leidet er, ohne zu wissen warum er leidet. Ein Krieger des Lichts fürchtet nicht, verrückt zu erscheinen. Seine Weisheit ist seine eigene Form der Verrücktheit. Er hält inne, lauscht in sich, achtet auf die Dinge die er automatisch macht. Es lässt seine Intuition freier arbeiten. Alles was unlösbar schien findet so seine Lösung. Ein Krieger des Lichts liebt mit tiefer unendlicher Zärtlichkeit und sanfter Wildheit. Er ist ein hingebungsvoller Liebhaber und Kämpfer. Er hat seine Kraft von dem verborgenen Feind. Seine Feinde wählt er sich selbst. Wer mit ihm kämpft sucht ihn. Er lässt sich nicht provozieren, er hat ein Schicksal, das es zu erfüllen gilt. Er gibt allen die Zeit die sie brauchen, um ihre Taten zu rechtfertigen. Aber er ist unversöhnlich, wenn es um Verrat geht. Voller Stolz trägt er die Spuren und Narben der Kämpfe, es sind Zeugen dessen was er erlebt, und Belohnung für das was er errungen hat. Im Schmerz von gestern liegt die Kraft von heute. Seine Gegner sind sein Segen, sie zwingen ihn für seine Träume zu kämpfen. Ein Krieger des Lichts bekommt immer eine zweite Chance. Sogar in der Schlacht kann er meditieren, er betrachtet die Welt wie ein Zuschauer. Er entspannt und lässt geschehen was um ihn geschieht, er versucht nicht hinzuzufügen oder wegzunehmen. Es gibt Augenblicke in denen man handeln muss und Augenblicke in denen man hinnehmen muss, ein Krieger des Lichts hat die Gabe zu unterscheiden. Er wird eines Tages an der Seite dessen sein für den er so sehr gekämpft hat. Intuition ist dem Krieger sehr wichtig, er benutzt sie und gehorcht seinem Engel. In dem Augenblick in dem er losgeht erkennt er den Weg. Seine Ausrüstung: Glaube, Liebe, Hoffnung, Gelassenheit und fast kindlicher Verrücktheit. Jede Biegung des Weges, jeder Stein heißt ihn willkommen. Er wird eins mit den Bergen und den Bächen, findet etwas von seiner Seele in den Pflanzen und Tieren. Ein Krieger des Lichts geht den eingeschlagenen Weg bis ans Ende. Alle Wege führen mitten ins Herz des Kriegers. Er weiß das die Zeit für ihn arbeitet, er hat es nie eilig. Er lernt seine Ungeduld zu meistern und vermeidet unüberlegtes handeln. Geht er langsam, bemerkt er wie fest seine Schritte sind. Ein Krieger des Lichts ist beharrlich, gibt nie auf. Dann, wenn er es am wenigsten erwartet, öffnet sich ihm eine Tür. Manchmal hat er das Gefühl zwei Leben zugleich zu führen. Ganz allmählich siegen seine Träume über die Routine, und er ist bereit, das zu vollenden, was er immer schon vollenden wollte, was er vollenden muss. Dann werden die zwei Leben zu einem einzigen. Eines Tages wird er eine Veränderung an seiner Stimme wahrnehmen, und begreifen, das eine höhere Weisheit aus ihm spricht.
Krieger des Lichts erkennen einander am Blick.
Montag, 13. September 2010
facebookapps sind lustig...
Means you are shy, sensitive to the sun, but once known you are very out going and funny. They usually have a high temper, and can snap very easily. Has pail skin. Not common to have an early relationship, but usually last longer than anyone else.
einmal durch den googleeigenen übersetzer und man lacht sich krümelig...
Bedeutet, dass Sie schüchtern, sensibel auf die Sonne, aber einmal bekannt, Sie sind sehr heraus gehen und lustig. Sie haben meist einen hohen Temperaturen, und kann sehr leicht einrasten. Hat Eimer Haut. Nicht üblich, eine frühe Beziehung zu haben, aber in der Regel länger als jeder andere.
ja ne ist klar *ggg*
Samstag, 4. September 2010
ich mache mir angst
vor etwa einem jahr hätte ich höchstensfalls die datensicherung alleine gemacht, allerhöchstens... *seufz*
Sonntag, 29. August 2010
Pete Alderton
http://www.pete-anthony-alderton.com/
echt ein schöner abend gewesen!
Montag, 2. August 2010
alles gute kommt von oben...
Mittwoch, 30. Juni 2010
lange nichts geschrieben...
klick mich
Mittwoch, 9. Juni 2010
essential colors von schwarzkopf
naja, jedenfalls rate ich jedem davon ab. der nicht vorhat, demnächst glatze zu tragen. :/
ich mein das bei dunkler ausgangsfarbe dunkeleres ergebnis wird, klar, deswegen kauf ich ja schon immer hellere nuancen, aber für schwarz hätte ich auch direkt schwarz gekauft...
Freitag, 4. Juni 2010
immerwieder gut
1. Wenn du etwas ißt und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien.
2. Wenn du eine Light-Limonade trinkst und dazu eine Tafel Schokolade ißt, dann werden die Kalorien in der Schokolade von der Light-Limonade vernichtet.
3. Wenn du mit Anderen zusammen ißt, zählen nur die Kalorien, die du mehr ißt als die Anderen.
4. Essen, das zu medizinischen Zwecken eingenommen wird, z.B. heiße Schokolade, Rotwein, Cognac zählt NIE.
5. Je mehr du diejenigen mästest, die täglich rund um dich sind, desto schlanker wirkst du selbst.
6. Essen, das als ein Teil von Unterhaltung verzehrt wird (Popcorn, Erdnüsse, Limonade, Schokolade oder Zuckerln), beim Videoschauen oder beim Musikhören, enthält keine Kalorien, da es ja nicht als Nahrung aufgenommen wird, sondern nur als Teil der Unterhaltung.
7. Kuchenstücke oder Gebäck enthalten keine Kalorien, wenn sie gebrochen und Stück für Stück verzehrt werden, weil das Fett verdampft, wenn es aufgebrochen wird.
8. Alles was von Messern, aus Töpfen oder von Löffeln geleckt wird, während man Essen zubereitet, enthält keine Kalorien weil es ja ein Teil der Essenszubereitung ist.
9. Essen mit der gleichen Farbe hat auch den gleichen Kalorieninhalt (z.B. Tomaten und Erdbeermarmelade, Pilze und weiße Schokolade).
10. Speisen die eingefroren sind, enthalten keine Kalorien, da Kalorien ein Wärmeeinheit sind.
meine karte von der 8.challenge
Samstag, 22. Mai 2010
Donnerstag, 20. Mai 2010
Samstag, 8. Mai 2010
Blogcandy bei Koboldmami
Klick
Donnerstag, 6. Mai 2010
Arbeit die Zweite
Dienstag, 4. Mai 2010
Arbeit
Pünktlich da, allet fein, heften sie sich mal an Veronika,-machen wa allet. Gut, Laden saugen, wird jeden morgen gemacht, kein Problem, Sauger ne Katastrophe, aber was solls, ist ja net meiner. Gut, fertig damit, was nu. Helf oben mit, putzen. Na doll. Vier Stunden lang ne einbauküche schrubben, super, tolle Verkaufstätigkeit...
Die eine Kollegin sagte mir, das sie so was in der ARt auch erlebt hat und sich beschwert hat beim Amt und das sie jetzt wirklich im Verkauf ist.
Also habe ich heute auch gleich eine email an die AHA geschickt. Bin mal gespannt, ob darauf irgendeine Reaktion kommt. Vielleicht war es ja nur ne Ausnahme, aber wir werden sehen wie sich das entwickelt. Jedenfalls bin ich nicht bereit da die Putzfrau zu spielen, nachdem selbst in meiner Eingliederungsvereinbarung was anderes steht.
Donnerstag, 29. April 2010
Spaziergang im Oberhagen
Hier werd ich nur einige ausgewählte Bilder posten, da es sonst den Rahmen sprengt. Aber die Übrigen² werde ich gesondert hochladen und von hier verlinken.
1
2
Sonntag, 25. April 2010
selbsterkenntnis die 5.
Drachen steigen lassen und grillen
Donnerstag, 22. April 2010
Selbsterkenntnis Teil 4
Mittwoch, 21. April 2010
juchuu oder so
aaaaaber ist leider nur eine "arbeitsgelegenheit mit mehraufwandentschädigung". aber immerhin, besser als nichts, gell.
Freitag, 16. April 2010
im frühtau zu berge ... oder auch überwachungsstaat lässt grüssen
Wir sprengen deine Haustür einfach raus, fallera.
Wir sind dann bei dir drinnen, du kannst uns nicht entrinnen
und siehst dabei ganz schön blöd aus, jaja.
Wir sind dann bei dir drinnen, du kannst uns nicht entrinnen
und siehst dabei ganz schön blöd aus, jaja.
Im Flugzeug wir schießen dich ab, fallera.
Im Ferienflieger geht es dann bergab, trallala.
Erlaubt wird es erst morgen, doch uns machts keine Sorgen
weil danach kein Hahn mehr kräht, fallera.
Erlaubt wird es erst morgen, doch uns machts keine Sorgen
weil danach kein Hahn mehr kräht, fallera.
Wir überwachen dich total, fallera.
Mecker' nicht du hast gar keine Wahl, trallala!
Wir sind hinaus gegangen, Terroristen fangen
komm mit und versuch es doch auch einmal!
Wir sind hinaus gegangen, Terroristen fangen
komm mit und versuch es doch auch einmal!"
Donnerstag, 15. April 2010
mittagessen
frische hähnchenbrust
zwiebeln
fondor
milch
pfeffer, salz, curry, paprika
öl
sossenbinder o.ä.
dazu klöße
hähnchenbrust kleinschneiden und mit marinade aus öl und gewürzen etwas einkneten, oder wenn zeit ist, einwirken lassen
zwiebeln schälen, in scheiben schneiden, anschmoren mit fondor würzen
hähnchenbrust braten
wenn sie durch ist, zwiebeln zu und mit milch aufgiessen
abschmecken, bei bedarf andicken oder sonst einkochen lassen
klöße nach packung und jammi
Mittwoch, 14. April 2010
selbsterkenntnis I + II
aaaaber, wenn ich langsam ess und abgelenkt bin, schaff ich mehr.
FAZIT : mausespeck entweder von vorneherein portioinieren oder nur essen wenn ich nicht abgelenkt bin.
wenn man heisshunger auf nüsse / studentenfutter sollte man dem nicht unkontrolliert nachgeben, kommt nicht gut ...
Freitag, 9. April 2010
Donnerstag, 8. April 2010
Dienstag, 6. April 2010
challenge 5
für die fünfte challenge wurde ich mal wieder verdonnert *hihi*
als thema habe ich "music was my firstlove" gewählt. meilensteine der Musik, ein lied in scene gesetzt. Leider empfanden es viele Elfen als zu schwer. trotzdem kamen fünf beiträge zusammen.
mein beitrag war das lied :broken wings von mr.mister aus dem jahre 1985
How to für die Rosen
Röslein, Röslein, Röslein rot, öhm, bunt
so meine Lieben, dann wollen wir mal. Hier kommt dann mal meine Art der kleinen Rosen. Die Grundanleitung habe ich hier entnommen:
http://meholder.blogspot.com/2009/03/paper-flower-tutorial.html
Die Dame benutzt einen grösseren Stanzer und wischt die Kanten nochmal mit Stempelfarbe. Auch die Art des Innenteils habe ich für mich abgeändert. Aber seht selbst.
Erst mal das Material:

Man kann auch einen Zahnstocher nehmen zum rollen, aber ich habe für mich den Rouladenspieß entdeckt, damit kann ich es persönlich besser. Eine Silhuettenschere ist auch keine Pflicht, ist halt nur platzsparender beim wegpacken ;) Als Kleber nehme ich am liebsten einen weicheren Klebestick, es geht aber auch Bastelkleber.

Aus dünnem Tonkarton Blümchen ausstanzen, (dickes Papier funktioniert auch gut, normales eignet sich bedingt auch)
wenns nicht für eine ganze Blume reicht, ruhig auch halbe stanzen, die braucht man auch.

nun alle Blümchen jeweils dreimal falten, immer in den Zwischenlinien.

Für eine Rose braucht man 3 1/2 Blüten. Ich mische gern zwei Farben, wirkt frischer, lockerer.

Jetzt bei der ersten Blüte einmal bis zur Mitte einschneiden , genau auf der Knicklinie, bei der Nächsten eine Ecke rausschneiden, dann zwei Ecken und einmal halbieren, wenn man keine halbe hat ;)

Nun die Teile so zusammenkleben wie es auf dem Bild zu erkennen ist. also bei dem nur eingeschnittenen Blümchen, die Ecken rechts und links vom Schnitt übereinander kleben, bei dem wo eine Ecke fehlt auch, bei dem mit den zwei fehlenden Ecken auch. Die halbe Blüte ebenfalls mit den äusseren Ecken übereinander kleben, so das es aussieht wie eine einzelne dicke Ecke. Und man braucht noch eine Einzelecke.

Jetzt werden die Blütenränder nach aussen gerollt über den Pinn.

Das sollte dann etwa so aussehen. Das Einzelstück wird der Länge nach gerollt, also das die Spitze nach unten(oder oben, je nach Ansicht ;) )

Von den kleineren vier Teilen wird unten ein Stück abgeschnitten. Wer es sich zutraut, der locht vorher die Blümchen, vor dem ersten Zerschneiden. Ganz normal mit einem Bürolocher genau in der mitte, passt sehr gut mit dem was man abschneiden muss. Macht aber das Kleben und Rollen etwas schwerer.

Nun die Teile mit reichlich Klebstoff ineinander geklebt. Beim Klebestick einfach das Teil in den Stick stecken und etwas drehen. Bei Bastelkleber (oder anderen flüssigen Klebern) in die Blüte geben und die Teile dann einstecken.

Entweder es hat durch das Eindrücken in den Stick sich genug Kleber in der mitte gesammelt fürs letzte Teil oder dieses auch in den Kleber geben, ist ein bisschen fummelig dann, aber geht.

Tadaaa fertig ist die Rose.
Viel Spass beim "süchtigwerden" und nachbasteln.
Kleiner Tipp noch zm Schluss: ich habe jede Menge Blüten auf Vorrat, so das ich jederzeit Rosen machen kann in vielen Variationen. Und mache grundsätzlich immer mehrere auf einmal.
Samstag, 3. April 2010
eieiei
candy bei jopa
schaut doch mal vorbei
http://jopasbastelstunde.blogspot.com/2010/04/geburtstagscandy.html
Donnerstag, 1. April 2010
interessantes zitat
gefunden hier : http://liebeswert.blogspot.com/2010/03/interessantes-zitat.html
"In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert, als für die Heilung von Alzheimerpatienten.
Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großenTitten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich daran erinnern, wozu das gut ist."
(Drauzio Varella, brasilianischer Onkologe, Nobelpreisträger für Medizin)
Sonntag, 21. März 2010
püncktchen pünktchen pünktchen
und ja, ich schieb grad nen depri, aber mir gehts gut, ehrlich!
Freitag, 19. März 2010
poesie
Sage niemals: "Ich kann nicht",
denn wer dies sagt, setzt sich nur selbst Grenzen.
Betrachte statt dessen eine Hummel!
Sie hat eine Flügelfläche von 0,7 cm² bei 1,2 g Gewicht.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich,
bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht.
Sie fliegt einfach...
naja, gut, der nciht wirklich, er ist einfach nur wahr :D
Wahrheit ist ein starker Trank
Wer ihn gebraut, hat selten Dank
Denn des Volkes schwacher Magen
kann ihn nur verdünnt vertragen
freund oder feind?
Mancher, der zu feig oder faul ist, uns ein Feind zu sein, wird unser Freund. Es ist die bequemste Art, uns zu drücken.
Es verlangt einiges an Mut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenen Freunden in den Weg zu treten.
wie wahr manche sprichwörter oder aussagen doch sind.
das heisst nicht das ich feinde habe, aber ich denke grade über das thema nach...
Donnerstag, 18. März 2010
gedanken...
Mittwoch, 17. März 2010
schacherchallenge 4
Samstag, 13. März 2010
neue schuhe
Freitag, 12. März 2010
post von der lieben topflappentante
gestern abend hab ich endlich reingeguckt.. bin nicht eher zu gekommen, weil war ja nicht zu haus... und was sehen meine guckies da? topflappen und nen berg häkelblümchen... sowas. und ne kleine putzige karte ist auch bei. als dank für die sammelbestellung.... manno, hab ich doch gern gemacht. aber gefreut hab ich mich trotzdem. und die farben sind soo schön
Montag, 8. März 2010
challenge 3

bei der dritten challenge hatte ich eigentlich mit dieser karte teilnehmen wollen, aber irgendwie ging sie unterwegs verloren.... es gab die vorgabe sketch, den ich 1:1 umgesetzt habe und thema freundschaft.
nun, zeigen mag ich sie trotzdem.
und diesmal eine karte mit anspruch, denn wer um die geschichte von lady liberty weiss, der weiss, das sie ein symbol für freundschaft ist und das französische wort für freundschaft fand auch platz.
Sonntag, 7. März 2010
autschn
Freitag, 5. März 2010
Mittwoch, 3. März 2010
janze vielle blömkes
Montag, 1. März 2010
2. schacherchallenge
Sonntag, 28. Februar 2010
1. challenge bei den schachertanten
Samstag, 27. Februar 2010
Donnerstag, 25. Februar 2010
Mittwoch, 24. Februar 2010
flohmarkt
http://meinsein-flohmarkt.blogspot.com/
Freitag, 19. Februar 2010
carmens sause ;)
und wie immer hab ichs wieder geschafft, sie in umgekehrter reihenfolge zu laden *seufz*
die beinfotos sind entstanden, weil die knipse net so wollte wie ich...

















schön wars!